News

Das betriebliche Ausbildungsprogramm (BAP)

Es ist nun nicht mehr notwendig, dem ovap-vs Sekretariat das Ausbildungsprogramm Ihrer Lernenden und BM-W Praktikanten zuzusenden. Wir bitten Sie, das Ausbildungsprogramm vor Ausbildungsbeginn zu erstellen und dieses Ihren Lernenden im 1. Lehrjahr und BM-W Praktikanten abzugeben. Diese sollen es dann zum ersten überbetrieblichen Kurs mitnehmen.  

LLD-Kontrollblatt 

Von nun an muss das durch den Berufsbildner vollständig ausgefüllte und unterzeichnete LLD-Kontrollblatt nur noch einmal versandt werden: am Ende des dritten Lehrjahres (für Lernende) und am Ende des Praktikumsjahres (für BM-W Praktikanten). Die LLD-Kontrollblätter der Lernenden des ersten und zweiten Lehrjahres werden nicht mehr an das ovap-vs Sekretariat weitergeleitet. 

Alle Lernenden und BM-W Praktikanten müssen sämtliche 28 Leistungsziele (LZ) erarbeiten. Bitte beachten Sie, dass der Lehrbetrieb sicherstellen muss, dass die Leistungsziele des Betriebs fristgerecht behandelt werden

Das LLD-Kontrollblatt ist ab sofort auf unserer Website zum Download bereit und kann direkt elektronisch ausgefüllt werden 

Für die Lernenden: LLD-Kontrollblatt - Lernende 

Für die BM-W-Praktikanten: LLD-Kontrollblatt - BM-W Praktikanten 

Arbeits- und Lernsituationen (ALS) 

Die ALS-Bewertung muss in der DBLAP2 erfasst werden (bitte nutzen Sie dafür nicht die PDF-Formulare des LLD's). 

Es ist nicht länger notwendig, das ALS-Bewertungsformular an das ovap-vs Sekretariat zu senden (weder in Papier- noch in PDF-Format). Das ausgefüllte und unterzeichnete ALS-Bewertungsformular muss im Lehrbetrieb im Personaldossier des Lernenden archiviert werden. 

Der Lehrbetrieb ist verantwortlich, die unterzeichneten Formulare im Falle eines Rekurses vorzuweisen (auch eingescannte Unterlagen sind zulässig).  

Weitere ausführliche Infos zum Thema „ALS“ finden Sie unter folgendem Link:  

http://www.ovap-vs.ch/?cat=12&p=36 

Prozesseinheiten (PE) 

Die PE-Bewertung muss in der DBLAP2 erfasst werden (bitte nutzen Sie dafür nicht die Papier-Formulare des LLD's). 

Die Kopie des PE-Dossiers wird nicht mehr verlangt. Lediglich das originale PE-Dossier mit den Anmerkungen des Berufsbildners, sowie das unterzeichnete Bewertungsformular werden künftig an den Fachreferenten des Rahmenprogramms per Post (der Poststempel ist massgebend).  

Zur Gewährleistung des Gleichbehandlungsprinzips bei der Auswertung der PE-Dossiers werden die Mitglieder der Kurskommission der ovap-vs im Rahmen der PE-Auswertung (betrieblicher Teil) Qualitätskontrollen vollziehen. Möglicherweise wird man sich mit Ihnen wegen weiterer Auskünfte in Verbindung setzen. Die Berufsbildner können die PE-Auswertung nach dem üK in der DBLAP2 einsehen.  

Weitere ausführliche Infos zum Thema „PE“ finden Sie unter folgendem Link:  

http://www.ovap-vs.ch/?cat=12&p=26 

Allgemeine Anmerkungen 

Der Ordnerinhalt der Lern- und Lerndokumentation (LLD) ist auf dem Extranet der OV-AP Schweiz auf OV AP - CH Extranet unter „Dokumente“ einsehbar. 

Vergessen Sie nicht, für Ihre künftigen Lernenden und BM-W Praktikanten einen Zugriff zu erstellen (eine einfache Extranet-Anleitung haben wir für Sie auf unserer Internetseite bereitgestellt: Anleitung Extranet OV-AP CH 

• Alle unsere Abgabefristen sind weiterhin auf unserer Website abrufbar: Aufgaben & Fristen.

Sollte eines triftigen Grundes wegen eine Frist nicht eingehalten werden können (z.B. längere, krankheitsbedingte Abwesenheit), teilen Sie uns dies bitte nach Möglichkeit im Voraus mit.  

• Informationen zu den überbetrieblichen Kursen werden lediglich den 1. Lehrjahr-Lernenden und den BM-W Praktikanten per Mail versendet. Die Lernenden des 2. & 3. Lj. können ab Schuljahresbeginn die üK-Daten ihrer Klasse auf unserer Internetseite abrufen: üK-Klassen 

• Sie erhalten als Berufsbildner/in jeweils eine Mail-Kopie aller von uns geführter Korrespondenz mit Ihren Auszubildenden. 

Berufsbildnerschulungen 

Wie alle Jahre organisieren wir Berufsbildnerschulungen in Form von einem 1-tagigen obligatorischem Grundkurs und einem ½ -tagigen Refresh-Kurs

Die Daten für die jeweiligen Schulungen sind unter folgendem Link abrufbar: Berufsbildnerschulungen  

Wenn Sie aktuell einen Lernenden u./o. BM-W Praktikanten ausbilden und noch nie einen Grundkurs oder seit über 3 Jahren keinen Refresh-Kurs mehr absolviert haben, werden Sie hierzu automatisch eingeladen.

Dokumente

Kein dokument